Dein Partner für exklusive Outdoorküchen
Die Outdoorküche – der ultimative Ort für Genuss im Freien
Eine Außenküche verschafft dir Freiheit. Ermöglicht es dir, draußen zu grillen, zu kochen, zu trinken, dabei die Wärme zu spüren und deinen Garten zu genießen! Deine Außenküche wird der Mittelpunkt zum Mittelpunkt für Familie und Freunde.
Startseite » Outdoorküchen

KULINARISCHE FREIHEIT IM GRÜNEN
Die Vorzüge der Outdoorküche
Eine Outdoorküche ist nicht nur ein Ort zum Kochen und Grillen, sondern auch ein Raum, der Lebensfreude, Geselligkeit und kulinarische Highlights vereint. Sie verwandelt deinen Garten oder deine Terrasse in eine Oase, in der du nicht nur leckeres Grillgut zaubern, sondern auch stilvoll mit Freunden chillen / feiern / kannst.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Grillstelle packt eine Outdoorküche Funktionalität, schickes Design und das pure Vergnügen des Draußenseins in ein unwiderstehliches Gesamtpaket. Mit dem du sowohl kleine Grillabende als auch große Familienfeiern stilvoll unter freiem Himmel gestalten kannst.
Eine Outdoorküche ist nicht nur praktisch, sondern auch eine Investition in die Wohnqualität und den Wert deines Eigenheims.
Mit hochwertigen langlebigen Materialien sowie einer umfassenden Beratung und Planung unterstützen wir dich bei der Verwirklichung deiner eigenen Traum-Küche.
Besuche unseren Showroom in Bernau bei Berlin, um eine Vielzahl von Outdoorküchen-Konzepten zu entdecken. Von schlüsselfertigen Lösungen und modularen Systemen renommierter Premiummarken bis hin zu individuellen Komponenten für den maßgeschneiderten Eigenbau – wir bieten dir eine umfassende Auswahl, um deinen Traum von einer optisch ansprechenden und funktionalen Outdoorküche Wirklichkeit werden zu lassen.





Contentcreator in der Gartenbox
Unsere Outdoorküchen vorgestellt durch 030BBQ
Der YouTuber und Content Creator 030BBQ nimmt dich schon mal virtuell mit in unsere Gartenbox Bernau und stellt dir gemeinsam mit unseren Herstellern die Fakten und Besonderheiten unserer Außenküchen vor.
Bis alles passt
Unsere verschiedenen Outdoorküchen-Systeme
Die Gartenbox Bernau bei Berlin bietet dir drei Optionen, damit du die passende Outdoorküche für deine Bedürfnisse findest:
Deine Vorteile bei uns
Warum eine Outdoorküche von der Gartenbox Bernau?
Erfolgsgeschichten aus der gartenbox
kleine auswahl Unserer Projekte
Einen kleinen Einblick in unsere Projekte. So kann deine Outdoorküche im deinen Garten oder auf deiner Terrasse aussehen.

Freiluftküche als neuen Lebensraum im Garten
Hersteller: Freiluftküche
Einbaukomponenten: Grillmodul von Flammkraft, Feuermodul, Wassermodul Natursteinbecken aus massivem Flussstein, Kühlschrank, Lichtmodul
Materialien: Arbeitsplatte aus schwarzem Nero Assoluto, Outdoorküche gefertigt aus Seealuminimum pulverbeschichtet, Einlegeböden aus Eichenvollholz

Grillzimmer Außenküche über den Dächern von Berlin
Hersteller: Grillzimmer
Einbaukomponenten: Napoelon Prestige Pro 665, Kühlschrank, Waschbecken, Teppanyaki

Massive Grillzimmer Outdoorküche
Hersteller: Grillzimmer
Einbaukomponenten: Napoelon Prestige Pro 500, Big Green Egg Large schwebend

Elegante Outdoorküche von Belmento
Hersteller: Belmento
Einbaukomponenten: Napoleon Prestige Pro 500, Kühlschrank
Planung einer Outdoorküche
Worauf du achten solltest
Berücksichtige die Größe deines Gartens. Messe den verfügbaren Platz und wähle eine Outdoorküche, die gut in diesen Raum passt.
Überlege, wo genau du die Outdoorküche aufstellen möchtest. Achte darauf, dass der Standort einen freien Blick beim Kochen ermöglicht und in der Nähe von Strom- und Wasseranschlüssen liegt.
Wir legen großen Wert auf Materialien, die Wind und Wetter standhalten und leicht zu reinigen und ästhetisch ansprechend sind. Folgende Materialien verwenden unsere Kunden gern für ihre Küchen:
Edelstahl: Für Arbeitsflächen und Schränke ist Edelstahl eine beliebte Wahl. Es ist widerstandsfähig gegen Rost, leicht zu reinigen und verleiht deiner Outdoorküche ein modernes Aussehen.
Stein und Ziegel: Wenn du einen rustikaleren Stil bevorzugst, sind Stein und Ziegel großartige Optionen für Verblendungen und Arbeitsflächen. Sie sind robust und bieten eine natürliche Ästhetik.
Holz: Holz eignet sich hervorragend für Schränke und Arbeitsflächen, aber es ist wichtig, wetterbeständige Hölzer wie Teak oder Zeder zu wählen, Hölzer, die auch schädlingsresistent sind. Holzschutzmittel helfen zusätzlich, die Langlebigkeit zu erhöhen.
Betondecken und -arbeitsplatten: Beton ist extrem haltbar und kann in verschiedenen Farben und Texturen gestaltet werden, was es zu einer vielseitigen Option für Arbeitsplatten und Böden macht.
Bei der Auswahl der geeigneten Materialien beraten wir dich natürlich sehr gern.
Neben der Auswahl der Materialien ist auch die Auswahl der Einbaugeräte entscheidend. Diese sollten speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Freien konzipiert, also witterungsbeständig und robust sein.
Grill
Das Herzstück jeder Outdoorküche. Ein hochwertiger Grill ist unverzichtbar für das Garen von Fleisch, Gemüse und anderen Speisen. Es gibt verschiedene Arten wie Gasgrills, Holzkohlegrills oder Elektrogrills.
Arbeitsfläche
Eine stabile Arbeitsfläche ist notwendig, um Zutaten vorzubereiten und Kochutensilien abzulegen. Materialien wie Edelstahl, Stein oder wetterfestes Holz sind geeignet.
Stauraum
Schränke und Schubladen sind wichtig, um Kochutensilien, Geschirr und Grillzubehör ordentlich und griffbereit zu verstauen.
Weitere Einbaugeräte
Spüle mit Wasserhahn
Eine Spüle ist äußerst praktisch, um Geschirr zu spülen oder Lebensmittel zu waschen. Achte auf eine wetterfeste Ausführung und stelle sicher, dass Wasseranschlüsse vorhanden sind.
Kühlschrank
Ein kleiner Kühlschrank in der Outdoorküche ist sehr praktisch, um Getränke zu kühlen oder empfindliche Zutaten frisch zu halten.
Pizzaofen
Für Pizzaliebhaber ist ein spezieller Pizzaofen eine tolle Ergänzung, um authentische Steinofenpizza zuzubereiten.
Barbereich mit Barhockern
Ein Barbereich mit Barhockern lädt zum geselligen Beisammensein ein und bietet zusätzlichen Platz für Gäste.
Bei der Auswahl der Einbaugeräte für deine Outdoorküche solltest du natürlich v.a. deine persönlichen Vorlieben und Kochgewohnheiten berücksichtigen.
Bist du also z. B. ein Grillmeister, der das perfekte Steak zubereiten möchte, oder eher ein Hobbykoch, der gern vielseitige Gerichte im Freien kreieren möchte?
Entsprechend unterschiedlich fallen die persönlichen Präferenzen aus, aber für jeden Geschmack findest du mit uns deine ganz persönliche Outdoorküche.
Im Frühling und Sommer sind die Bedingungen ideal für Grillabende und das Zubereiten von frischen Salaten.
Doch auch im Herbst und Winter kann die Outdoorküche ihren Charme entfalten. Um sie bei kühlerem Wetter oder Regen nutzen zu können, empfiehlt es sich, Überdachungen oder Windschutzwände zu installieren.
Ein Outdoor-Heizsystem kann für zusätzliche Wärme sorgen und ermöglicht es, auch in der kühlen Jahreszeit gemütliche Abende im Freien zu verbringen.
Zudem ist es ratsam, geeignete Schutzhüllen für Grill und Möbel bereitzuhalten, um die Langlebigkeit der Outdoorküche zu gewährleisten.
Mit den richtigen Vorkehrungen wird die Outdoorküche zu einem ganzjährig nutzbaren Erweiterungsbereich des Wohnraums, der zu jeder Jahreszeit Genuss und Geselligkeit im Freien ermöglicht.
Damit du jahrelang Freude an deiner Outdoorküche hast, ist es wichtig, regelmäßige Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchzuführen.
Nach dem Gebrauch sollten Grill, Arbeitsflächen und Geräte gründlich gereinigt werden.
Es ist auch ratsam, spezielle Reinigungsmittel für Edelstahl und andere Materialien zu verwenden, um Korrosion und Verunreinigungen vorzubeugen.
Vor dem Winter sollten Wasserleitungen entleert und abgeschaltet werden, um ein Einfrieren zu verhindern.
Außerdem solltest du alle Geräte und Möbel mit wetterfesten Schutzhüllen abdecken, um sie vor Schnee und Frost zu schützen.
Ein jährlicher Check-up der Gasleitungen und elektrischen Anschlüsse ist ebenfalls empfehlenswert, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Durch regelmäßige Pflege und Wartung kannst du sicherstellen, dass die Outdoorküche über viele Jahre hinweg ein Ort des Genusses und der Entspannung im Freien bleibt.

Dein Ansprechpartner für Outdoorküchen
Ronny Friedemann
Fachberater & Verkaufsleiter
Unser Fachexperte Ronny hilft dir bei allen Fragen rund um deine neue Outdoorküche. Vereinbare einfach einen Termin für ein erstes Onlinegespräch über unser Formular oder direkt über Watsapp.
FAZIT
Eine Outdoorküche ist eine fantastische Bereicherung für jeden Garten oder jede Terrasse. Sie bietet nicht nur einen zusätzlichen Raum für kulinarische Kreativität, sondern auch einen einladenden Ort für geselliges Beisammensein mit Familie und Freunden.
Von der Planung über die Materialauswahl bis hin zur Nutzung in verschiedenen Jahreszeiten und der richtigen Pflege – wir beraten dich bei allen Aspekten, die bei der Gestaltung einer Outdoorküche zu berücksichtigen sind.
Und dann können wir hoffentlich bald wünschen: Viel Freude an der Outdoorküche und beim Kochen im Freien. Guten Appetit!
Schreib uns
Wenn du Fragen hast oder uns eine Nachricht hinterlassen möchtest, nutze unser Formular oder schreibe uns auf Whatsapp.
Ruf uns an
Wenn du uns direkt erreichen möchtest kannst du uns zu unseren normalen Öffnungszeiten im Shop erreichen.
Besuch uns im Shop
Komm direkt zu uns in den Shop in die Börnicker Chaussee 130, 16321 Bernau, schaue dir Live vor Ort unsere Produkte an und lasse dich von unseren Mitarbeitern beraten.
Finde uns auch hier
Du möchtest dich gern online beraten lassen? Kein problem! Vereinbare einen termin mit uns und wir rufen dich an.